Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Marktplatz
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Startseite
Foren
Dacia Jogger Allgemein
Dacia Jogger Motor, Getriebe, Abgasanlage + LPG
TCE110 Super Plus oder Super
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Ishrott, post: 2278, member: 1326"] Jos durch die höhere Oktanzahl kann das steuergerät eben mehr Frühzündung fahren weil kein klopfen kommt was das mehr an Drehmoment was ich gefühlt habe ja auch erklärt. Scheint wohl so dass die Jungs bei Dacia nen Datenstand drauf gepackt haben, der eben auf 98 Oktan ausgelegt ist. Ja er funktioniert auch mit 95 Oktan aber kann scheinbar die 98oktan Vorteile nutzen. Noch zur Erklärung weil ich das hier im Beitrag als nicht ganz richtig erklärt gefunden habe bezüglich dem Klopfsensor. Das Auto hat einen Klopfsensor verbaut, welcher es erkennt, wenn es zu einer Klopfen dem Verbrennung kommt. Das passiert unter anderem z.B. bei schlechterer Kraftstoffqualität als im Datenstand vorgesehen, zu hoher Ansaugluft Temperatur usw. auf die detaillierten Vorgänge brauchen wir hier nicht eingehen. Je Hochwertiger ein Kraftstoff ist desto schärfer kann bei einem Motor das Verhältnis von Ladedruck Verdichtung und Zündzeitpunkt gewählt werden, was auch die Effizienz des Motors erhöht. Nun ist es so, dass die Verdichtung eben durch die Mechanik des Motors schon festgelegt ist und deshalb steht ja auch schon min 95 Oktan als mindestvorgabe im Tankdeckel, Normalbenzin würde scheinbar bei der Verdichtung schon nicht mehr Ausreichend sein. Das Steuergerät hat nun, wenn es klopfen erkennt die möglichkeit dem auf 2 Wegen entgegenzuwirken: 1. Die Verringerung des Drucks im Brennraum. Hier kann es den Ladedruck senken (kann auch durch zuziehen der Drosselklappe passieren und nicht nur über die Regelung direkt am Turbolader) und den Zündzeitpunkt nach hinten verschieben. 2. Senken der Brennraumtemperatur. Das kann durch ein fetteres Gemisch oder weniger Abgasmenge erreicht werden. Diese Strategien scheint das Steuergerät vom tce110 eben zu machen wenn 95 Oktan drin ist weil er meiner Meinung nach (nach Test beider Kraftstoffe und Betrachtung des Tankdeckels) auf 98 Oktan ausgelegt ist. Ob es jetzt sinnvoll ist 98 Oktan zu Tanken für mehr Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen und evtl etwas Minderverbrauch, muss jeder für sich selbst entscheiden. Schaden Tut es dem Auto auf keinen Fall maximal dem Geldbeutel😜 Ich an eurer Stelle würde es einfach mal ausprobieren ich finde es lohnt sich. Ich wollte nur meine Erfahrung hier teilen. Noch ein kleiner Hinweis, mit mehr Vorzündung ist auch die Abgastemperatur auch niedriger, weil das gezündete Gas länger im Brennraum verweilt, sprich höhere Effizienz und bessere Motorlebensdauer durch geringere Temperaturbelastung aller Abgasbauteile wie Zylinderkopf Ventile Turbo Kat usw. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Startseite
Foren
Dacia Jogger Allgemein
Dacia Jogger Motor, Getriebe, Abgasanlage + LPG
TCE110 Super Plus oder Super
Oben