Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Marktplatz
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Startseite
Foren
Dacia Jogger Allgemein
Dacia Jogger Motor, Getriebe, Abgasanlage + LPG
TCE110 Super Plus oder Super
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="LordBuster, post: 2279, member: 1699"] Ganz unabhängig von Deiner persönlichen Erfahrung: Würde das stimmen und der Motor wäre tatsächlich auf 98 Oktan Betrieb ausgelegt - was wohl nur durch Auslesen der Kennfelder oder Auskunft seitens Dacia/Renault mit Sicherheit gesagt werden kann - wäre es dann nicht irreführend, wenn neben den 98 Oktan auch einen Aufkleber mit 95 Oktan im Tankdeckel klebt und in der BDA steht, dass der dort vermerkte Kraftstoff der passende sei? Wie gesagt steht dort nichts von „wenn nichts anderes verfügbar ist“ etc. Moderne Motoren sind so konzipiert, dass sie mit dem vom Hersteller empfohlenen Kraftstoff optimal arbeiten. Der Klopfsensor erkennt unerwünschte Klopfgeräusche im Motor und passt die Zündung entsprechend an, um Schäden zu vermeiden. Klopft der Motor wird der Zündzeitpunkt zurück genommen (Winkelverkleinerung) und sich dann herangetastet. Wenn der Motorhersteller also eine bestimmte Oktanzahl empfiehlt, in unserem Fall 95 und 98, gehe ich von meinem Verständnis davon aus, dass der niedrigere Wert, 95 Oktan, problemfrei verwendet werden kann. Die Verwendung einer höheren Oktanzahl sollte also eigentlich nicht zu zusätzlichen Vorteilen wie verbessertem Drehmoment führen. Eher zu einer Verschwendung von Ressourcen. Das Problem, dass ich sehe, wenn nicht jeden Tag die gleiche Strecke zu gleichen Bedingungen zurückgelegt wird, was ja nur relativ schwer zu vollziehen sein dürfte, ist die Vergleichbarkeit schwierig. In gewissen Maße könnte sogar die Psyche da mit hinein spielen. Anderes Fahr- und Schaltverhalten z.B. Ich kann z.B. auch davon berichten, dass ich in den 2000er Jahren an einer bestimmten Marken-Tankstelle jedes mal fast 1l Mehrverbrauch hatte, als wenn ich anderswo getankt habe. Habe dann davon abgesehen dort nochmal zu tanken. Aber einen vernünftigen Grund außer Zufall konnte ich nicht finden. Grundsätzlich scheint mir das unlogisch, denn die Brühe holen die alle mehr oder weniger an den gleichen Raffinerien ab … Ich gehe da eher mit der regemäßigen Verwendung von Liqui Moly Systempflege Benzin und für Direkteinspritzer den Injektorreiniger. Aber das ist wiederum meine persönliche Ansicht, dass dies so alle 10.000km im Wechsel hilfreich sein kann. Bin auf Deine weitere Erfahrungen gespannt. Werde beim Abholen meines Wagens mal nachhaken, was das Autohaus empfiehlt. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Startseite
Foren
Dacia Jogger Allgemein
Dacia Jogger Motor, Getriebe, Abgasanlage + LPG
TCE110 Super Plus oder Super
Oben