Hallo zusammen,
ich überlege mir einen Jogger mit LPG zu holen. Einige meiner Freunde haben mich gewarnt, dass die Gasanlage sehr streng kontrolliert wird. Bei jeder Prüfung muss wohl die Anlage abgebaut und der Prüfer macht eine Sichtkontrolle. Schaut ob Rest oder andere Probleme gibt.
Daraufhin habe ich einen bekannten Prüfingenieur angerufen. Er meinte, dass man das machen wollte, aber jetzt doch nicht macht. Also die Anlage muss nicht abgebaut werden.
Ich überlege auch nach einem Kauf, eine Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz machen zu lassen. Lohnt sich so eine Investition oder ist es überflüssig?
Vielleicht werde ich auch keinen Neuwagen holen, sondern einen mit Jahren.
Was sind eure Empfehlungen und Erfahrungen?
ich überlege mir einen Jogger mit LPG zu holen. Einige meiner Freunde haben mich gewarnt, dass die Gasanlage sehr streng kontrolliert wird. Bei jeder Prüfung muss wohl die Anlage abgebaut und der Prüfer macht eine Sichtkontrolle. Schaut ob Rest oder andere Probleme gibt.
Daraufhin habe ich einen bekannten Prüfingenieur angerufen. Er meinte, dass man das machen wollte, aber jetzt doch nicht macht. Also die Anlage muss nicht abgebaut werden.
Ich überlege auch nach einem Kauf, eine Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz machen zu lassen. Lohnt sich so eine Investition oder ist es überflüssig?
Vielleicht werde ich auch keinen Neuwagen holen, sondern einen mit Jahren.
Was sind eure Empfehlungen und Erfahrungen?