Ab in den Urlaub mit dem Dacia Jogger

Joaquin

Administrator
Teammitglied
Hallo liebe Community,

getreu dem Motto Ab in den Urlaub würde ich gern mal von euch wissen, wo ihr dieses Jahr mit eurem Dacia Jogger so hinfahrt.

Wie schaut eurer Diesjährigen Familienurlaub mit dem Dacia Jogger aus?

Welche Länder, Städte und Ecken plant ihr mit dem Dacia Jogger zu bereisen?

Hat schon jemand ein paar "insider" Tips zum Thema Urlaub und Reisen mit dem Dacia Jogger gesammelt und mag sie hier teilen?

Ich freue mich auf eure Antworten.
 

HoJe

Jogger-Interessierter
Wir waren letztes Jahr mit dem Jogger (Hybrid) auf Rügen und wollen dieses Jahr an die Nordsee.
Selbstverständlich nehmen wir die 3 Fahrräder mit:

rügen 2024.png


Ich war schon erstaunt was der Jogger alles laden kann und was er dann verbraucht.

2 Erwachsene+Kind+voller Kofferraum+3 Fahrräder
Tempomat: 130Km/h Autobahn = 6L hin, 6,5L zurück (ging ja bissl bergauf)
 

Lessing

Jogger-Interessierter
Alle Jahre wieder.... 1550km am Stück von der Oberpfalz in das südliche Apulien. Gestartet wird mit vollem Gastank. Alle ca. 400km wird nachgetankt. LPG kostet in Italien ca. 70ct. Eine Freude! Fahrdauer zwischen 14 und 17 Stunden, je nach Staulage. Der Jogger oder auch mein Sandero LPG meistern die Fahrt souverän. Top!
 

Der_Neue

Jogger-Neuling
Nächstes Jähr möchte ich in die Türkei fahren. Da stellt sich für mich die Frage, welche Adapter ich benötige, um LPG zu tanken?
In anderen Ländern ist DISH als standard. Brauche ich ein DISH-Adapter oder ist das bereits vorhanden?
 

Konitime

Jogger-Interessierter
Ab Werk ist DISH verbaut. Damit solltest Du in den südlichen Ländern gut zurechtkommen. Für alles andere werden Adapter benötigt (ACME und Bajonett z.B.)
Wilfried
 

ManInBlack1956

Jogger-Interessierter
Wir, meine holde Fee und ich, sind in 3 Etappen von Glückstadt an der Elbe über Göttingen, Kirchberg an der Jagst nach Elmau/Österreich gefahren, Kofferraum voll beladen.
Fahrzeug: Jogger Hybrid Extreme+
Laut Spritmonitor
1. Etappe BAB (max. 130 km/h) Landstraße und Stadt 5,89 ltr./100 km danach vollgetankt.
2. Etappe BAB ( einige Male lt. Tacho 175 km/h, sonst zwischen 120 und 140) sehr wenig Landstraße und Stadt 6,65 ltr./100 km danach vollgetankt.
3. Etappe Stadt und Landstraße, ca 35 %, Rest BAB bei max. 120 km/h, mit wenigen Überholvorgängen mit 140 km/h mit m.E. doch recht guten 5,2 ltr./100 km.

Und ja, der Hybrid ist eigentlich für Kurzstrecken und Stadtfahrten prädestiniert (bei mir zwischen 4,8 und 5,2 ltr./100km.)

Und nochmals ja, den höheren Anschaffungspreis im Vergleich zu den anderen Motorisierungen hole ich durch den Verbrauch niemals wieder rein. Das war für mich als Kaufentscheidung nicht wichtig. Ich wollte nach 50 Jahren Benzinumrührer einfach mal einen Automatik fahren und da gibt's beim Jogger, der es auf jeden Fall sein sollte, eben nur den Hybriden.

Und zum letzten Mal ja, das Schaltverhalten zwischen Benzin und Elektroantrieb ist schon recht gewöhnungsbedürftig und das Beschleunigungsloch bei ca. 125 km/h ist sowohl für mich als Fahrer, aber eben auch für in dem Moment hinter mir fahrende Verkehrsteilnehmer schon recht herausfordernd. 😇

Aber, was soll's ... Ich bin zufrieden und ich hoffe, Ihr anderen Joggernauten mit Eurem Jogi auch.😎
 

SchattenGeist

Jogger-Erfahrener
Sorry, für das Kapern, aber das passt gerade hier rein..
Und zum letzten Mal ja, das Schaltverhalten zwischen Benzin und Elektroantrieb ist schon recht gewöhnungsbedürftig und das Beschleunigungsloch bei ca. 125 km/h ist sowohl für mich als Fahrer, aber eben auch für in dem Moment hinter mir fahrende Verkehrsteilnehmer schon recht herausfordernd. 😇
Ja, das umschalten war am Anfang nicht zu merken, aber je mehr man sich in das Auto einfühlt..

Aber andere Baustelle: Merkt Ihr es wenn der die Bremse aktiviert? Also nicht nur rekoop..., rekupar.., abbremst durch Stromerzeugung, sondern auch dann die Bremse anzieht. Ich merke es einfach nicht.
 

ManInBlack1956

Jogger-Interessierter
Sorry, für das Kapern, aber das passt gerade hier rein..

Ja, das umschalten war am Anfang nicht zu merken, aber je mehr man sich in das Auto einfühlt..

Aber andere Baustelle: Merkt Ihr es wenn der die Bremse aktiviert? Also nicht nur rekoop..., rekupar.., abbremst durch Stromerzeugung, sondern auch dann die Bremse anzieht. Ich merke es einfach nicht.
Nö, merke ich auch nicht. 😎
 
Oben