Also jetzt versuche ich nochmal zu sortieren. Es gibt zur Rettungskarte:
1.
Hinweisaufkleber, dass eine Rettungskarte im Fahrzeug hinterlegt ist. Dieser soll in der unteren Ecke der Windschutzseite auf der Fahrerseite angebracht werden. (Dekra-Aufkleber)
2.
QR-Code-Aufkleber. Beim scannen des QR-Code kann die Rettungskarte eingesehen werden. Mit diesem System arbeiten, nach meiner Kenntnis, die Feuerwehren in Deutschland und es ist (mind.) Europaweit bei Rettungskräften etabliert. Diese QR-Aufkleber sollen allerdings auf der Beifahrerseite in die untere Ecke der Windschutzscheibe. Zusätzliche (nicht alternativ!) europaweit etablierte Orte zur Anbringung sind der Tankdeckel (Innenseite!

) und die B-Säulen von der jeweils hinteren Tür aus. Diese Zusätzlichen QR-Aufkleber sollen den Rettungskräften helfen, wenn sie an die Windschutzscheibe nicht ran kommen (zB Fahrzeug ist zu weit in/unter einen LKW gefahren).
Es geht hier also um 2 unterschiedliche Systeme bzw Aufkleber.
Insofern schon clever wenn die Orte zur Anbringung der Aufkleber sich nicht gegenseitig behindern. Dann können die Leute, die ihre Hosen sowohl mit Gürtel als auch zusätzlich noch mit Hosenträgern sichern, auch ihrem PkW problemlos mit beiden Systemen absichern.
PS:
Habe mir jetzt auch den Dekra-Aufkleber bestellt.

Ob ich ihn wirklich noch zusätzlich anbringe....???
