Schwerer elektrischer Fehler

Horst

Jogger-Neuling
der Jogger blieb unterwegs liegen, er sprang nicht mehr an, Bremsen waren festgesetzt, er ließ sich nicht mehr bewegen, bin wohl auf Batterie gefahren, die hatte noch 6V. Mit Starthilfe konnte ich den Motor Starten, aber er ging bei Unterbrechung der Starthilfe nach ein paar Sekunden sofort wieder aus.
Nach Einbau einer neuen geladenen Batterie konnte ich den Jogger wieder von der Straße bewegen.
Die Lichtmaschine bzw der Regler ist wohl defekt. Nach dem Starten mit geladener Batterie ändert sich die Spannung an der Batterie nicht, wird demnach nicht geladen :-(
Kritisch ist das mit entladener Batterie und defekter Ladeeinrichtung das Fahrzeug nicht bewegt werden kann, da die Bremsen blockieren und sich ohne ausreichende Bordspannung nicht lösen lassen :-(

Oder gibt es da einen Trick, die Bremsen dennoch zu lösen um das Auto weg zu schieben?
 

GroGGi

Jogger-Wohlwollend
Tut mir leid zu lesen.
Wir hatten auch schon Mal so einen ähnlichen Fall mit Gas. Wir haben einfach den Kundenservice angerufen und die haben uns abschleppen lassen.
Vorteil, wenn du abgeschleppt wirst bekommst du kostenfrei einen Ersatzwagen. Wenn du selber zur Werkstatt fährst muss der Ersatzwagen bezahlt werden.

Viele Grüße
 

Horst

Jogger-Neuling
Die Batterie wird heutzutage nur bei Bedarf elektronisch gesteuert aufgeladen. Sinnvoll wäre eine Spannungsanzeige über den momentanen Ladezustand.
Sinkt die Batteriespannung unter einen bestimmten Wert (<11V?), spielt die Elektronik verrückt und der Wagen kann letztendlich nicht mehr gestartet werden. Abhilfe nur eine geladene Batterie!
Interessant wäre zu erfahren, welchen Defekt genau die Lichtmaschinen haben!
 
Oben