Hallo Jogger Gemeinde

️
wo habt ihr eure Jogger versichert ?
Habt ihr euren Neuwagen Teilkasko oder Vollkasko versichert ?
Unser Hybrid kommt Anfang Februar und bis dahin will ich mich entschieden haben.
Die Dacia bzw. Renault Hausversicherung wollte uns ein Angebot machen aber hat sich noch nicht gemeldet.
Hat jemand da versichert ?
Grüße aus der Eifel
Moin!
Ich bin jemand, der nichts vom ständigen Versicherungswechsel wegen 1-2 stelligen unterschieden in Versicherungsbeiträgen hält. Darum bin ich seit Jahren bei der VHV und habe schon mehrfach einen sehr guten und kulanten Service dort genießen können. Das werden andere gute Versicherer ähnlich handhaben. Früher war ich viele Jahre bei der HUK und fühlte mich dort auch gut aufgehoben. Bei der HUK soll ein Vorteil sein, dass sie sehr viele Versicherungsnehmer haben und im Falle eines Unfalls die Wahrscheinlichkeit, dass der Unfallgegner ebenfalls bei der HUK ist, relativ hoch ist. Dies soll dann zur Folge haben, dass unabhängig von den Schuldanteilen am Unfall die selbe Versicherung zahlen muss und eine Auseinandersetzung zwischen zwei unterschiedlichen Versicherungen wegfallen würde. Ob diese Spekulation wirklich entscheidungsrelevant ist und bei einem eigenen Unfall tatsächlich zum Tragen kommen könnte, muss jeder für sich selber abwägen.
Teil- oder Vollkasko muss auch jeder für sich abwägen. Ich wohne in einer Großstadt, habe dadurch immer mal schlecht überschaubare Verkehrssituationen und parke oft im öffentlichen Raum - auch in weniger sicheren Gegenden und über Nacht. Würde ich auf dem Land wohnen mit übersichtlicheren Verkehrsverhältnissen und nahezu ausschließlich auf Privatgrundstücken parken, würde ich mein Fahrzeug ggf. anders versichern. Darum alles sehr subjektiv und eine Entscheidung sollte entsprechend individuell gefällt werden.
In meiner Situation habe ich grundsätzlich eine Teilkasko bis der PKW 8 oder 10 Jahre alt ist. Ein nahezu neuwertiges Fahrzeug versichere ich die ersten 3-5 Jahre immer Vollkasko damit ich nicht plötzlich ohne Auto dastehe und kein Geld für einen Ersatz habe, falls ich selber mal einen schweren Unfall verursachen sollte.
Kurioser Weise bin ich inzwischen seit einigen Jahren mit der Haftpflicht und auch mit der Vollkasko so niedrig eingestuft, dass die Teilkasko teurer wäre als die Vollkasko.
Meine Erfahrung ist zudem, dass wenn man sich gegen Ende des Jahres telefonisch an seine Versicherung wendet, nach den neuen Beiträgen für das kommende Jahr erkundigt und dabei offen für einen Wechsel des Versicherers zeigt, in aller Regel noch ein paar Euro vom kommenden Beitrag runter gehen.