LordBuster
Jogger-Wissensdurstiger
Heute war mein Jogger TCe 110 aufgrund dieses Rückrufs in der Werkstatt:
Das Update soll zu starke Belastungen beim Anlassen des Motors auf das Zweimassenschwungrad beheben.
Ich bemängele seit einiger Zeit, dass der Start des warmen Motors mit Start&Stop manchmal sehr ruppig ist und sich der Wagen schüttelt.
Das Geräusch klingt nach defektem Zweimassenschwungrad.
Dies wurde durch die Werkstatt heute nach dem Softwareupdate bestätigt. Zweimassenschwungrad defekt.
Die Ersatzteile sind bestellt.
Fällt unter die Garantie.
Dacia legt besonderen Wert auf die Überwachung der Fertigungsqualität und der Entwicklung seiner Fahrzeuge.
Im Rahmen der Qualitätsprüfung haben wir festgestellt, dass möglicherweise Schwierigkeiten beim Schalten Ihres Fahrzeugs auftreten können
Aus diesem Grund bitten wir Sie, so schnell wie möglich einen Termin bei Ihrem autorisierten Dacia Partner zu vereinbaren, damit wir vorbeugend und kostenlos die Neuprogrammierung eines Steuergeräts Ihres Fahrzeugs vornehmen können.
Befindet sich das Fahrzeug nicht mehr in Ihrem Besitz, bitten wir Sie, dieses Schreiben unbedingt an den neuen Halter bzw. Eigentümer (evtl. Dacia-Händler) weiterzuleiten.
Sollten im Zusammenhang mit dieser Aktion noch Fragen anstehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Dacia Partner oder an die Dacia Kundenbetreuung.
Wir bitten für den außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt um Entschuldigung, bedanken uns im Voraus für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen weiterhin gute Fahrt mit Ihrem Dacia.
Mit freundlichen Grüßen
Head of Quality & Service DACIA
Das Update soll zu starke Belastungen beim Anlassen des Motors auf das Zweimassenschwungrad beheben.
Ich bemängele seit einiger Zeit, dass der Start des warmen Motors mit Start&Stop manchmal sehr ruppig ist und sich der Wagen schüttelt.
Das Geräusch klingt nach defektem Zweimassenschwungrad.
Dies wurde durch die Werkstatt heute nach dem Softwareupdate bestätigt. Zweimassenschwungrad defekt.
Die Ersatzteile sind bestellt.
Fällt unter die Garantie.